Seit 1886 musizieren die Musikerinnen und Musiker der Rhöner Trachtenkapelle Hilders in unterschiedlichen Zusammensetzungen und verfolgen seit jeher das Ziel, jedes Publikum zu unterhalten und zu begeistern.
Möchtest du ein Teil der Rhöner Trachtenkapelle sein, dann sprich uns gerne an.
Vorankündigungen
Herzliche Einladung zu "Blasmusik im Weindorf" am 16.08.2025 (Weindorf, hinter dem Rathaus in Hilders)
Infoveranstaltung Bläserklasse am 19.10.2025 ab 15 Uhr im Scheppenbachhaus Eckweisbach
SAVE THE DATE!
Am 30.04.2026 laden wir herzlich zu unserem Jubiläums-Konzert 1000 Takte Blasmusik im Ulstersaal Hilders ein
🍻 Kommende Veranstaltungen
🎺 Live Blasmusik Nonstop
Vofreude auf das Jubiläum des KSMV Fulda
Wann und wo kannst Du uns hören?
16.08.2025 | 14:00 Uhr | Blasmusik im Weindorf | Weindorf hinter Gemeinde Hilders
30.08.2025 | 12:00 Uhr | Jubiläum Kreis-/Stadtmusikverband | Stadt Fulda
14.09.2025 | 11:00 Uhr | Rhöner Wirtefest | Stadt Tann
26.10.2025 | 17:00 Uhr | Kirchenkonzert | Katholische Kirche Hilders
Save the Date
Wir freuen uns Dich und Euch bei unseren nächsten Auftritten im Publikum begrüßen zu dürfen!
Jährlich am 30. April laden wir zu 1000 Takte Blasmusik in den Ulstersaal (Hilders) zum Konzert.
Die Kapelle
Unsere Kapelle besteht aus ca. 30 aktiven Musikerinnen und Musikern.
Vom tiefen bis zum hohen Blech, über Holzblasinstrumente bis hin zum Schlagwerk.
Wer wir sind
Unter der Leitung unseres Dirigenten Martin Kram bieten wir ein breites Repertoire von klassischer bis hin zu moderner Blasmusik.
Neben Polka, Marsch und Walzer dürfen moderne Kompositionen mit und ohne Gesang nicht fehlen.
Mittwoch ist Probentag
Wir proben wöchentlich am Mittwoch von 20:00 bis 22:00 Uhr im Ulstersaal Hilders.
Hast du Lust mitzumachen, sprich uns einfach an. Wir freuen uns über neue Gesichter!
Unsere Verantwortung
Wir möchten unser Publikum mit Musik begeistern. Gemeinsam einige schöne Stunden verbringen und vor allem Spaß am gemeinsamen Musizieren haben.
Darüber hinaus engagieren wir uns auch zu gemeinnützigen Zwecken (z.B. Bergmesse Hilders) und fördern mit Spendengeldern regionale Projekte.
Nachwuchsarbeit und Jugendförderung
Gemeinsam mit befreundeten Vereinen aus dem Ulstertal fördern wir die Entwicklung des musikalischen Nachwuchses.
Unter der Leitung von Dirigent Jürgen Weyer befindet sich die Bläserklasse bereits in der 5. Generation!
Neben der Vermittlung von Einzelunterricht haben Kinder und Jugendliche hier die Möglichkeit, die ersten Schritte im Gesamtspiel innerhalb einer Kapelle zu gehen.
Aktivitäten
Blasmusik im Weindorf
Wir veranstalten jährlich am dritten Wochenende im August (Folgewochenende zum Heimatfest) unser traditionelles Fest im Weindorf Hilders (Hinterhof Rathaus)
Im August 2025 besuchten wir unsere Musikfreunde in Obersasbach (Schwarzwald) und durften auf der legendären Haxenfete ein tolles Konzert spielen. Ein tolles Erlebnis!
Vereinsausflug Obersasbach im Jahr 2025
Vereinsausflug nach Rosenheim im Jahr 2023
Alle 2 Jahre heißt es „Koffer und Instrumente eingepackt“, die Trachtenkapelle geht auf Reisen. Unser Ausflug bietet Programm für Jung und Alt, bei jeder Menge Spaß
Wir beteiligen uns regelmäßig an diversen Veranstaltungen, z.B. Fastnacht & Heimatfest in Hilders, Feste und Jubiläen befreundeter Vereine, u.v.m.
Weitere Aktivitäten
Chronik der Rhöner Trachtenkapelle
Vom Musikerchor zur Trachtenkapelle. Kurzchronik Musikverein 1886 e.V. „Rhöner Trachtenkapelle Hilders“.
Du möchtest aktiv in unserem Verein mitwirken? Wir freuen uns über deinen Aufnahmeantrag! Neben einer aktiven Mitgliedschaft bieten wir auch die Möglichkeit einer Fördermitgliedschaft, mit der du den Verein und unsere Arbeit unterstützen kannst.